Ein Asphalt Pumptrack ist ein Rundkurs mit einer asphaltieren Oberfläche. Auf seinen geraden Streckenabschnitten ist er mit „Wellen“ gespickt. In diesen Streckenabschnitten wird durch einen „Pump“ (Pumpendes Drücken um Geschwindigkeit aufzubauen) im richtigen Moment eine höhere Geschwindigkeit erzielt, welche optimal in den meist darauf folgenden Steilkurven genutzt werden kann.
Der Pumptrack wurde von der Stadt Aachen und dem Land NRW gefördert.